Herzlich Willkommen im Sonnendorf Hackerberg

Parteienverkehr: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung in dringenden Fällen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf den Seiten des Sozialministeriums (hier klicken)

 

Sonnenstrom & KEM

SONNENDORF HACKERBERG REALISIERT ERSTE SONNEN-STROM-ANLAGEN UND WIRD TEIL DER KLIMA- UND ENERGIE-MODELLREGION STEGERSBACH

In Hackerberg wird der für den Betrieb des Gemeindeamtes, der Volksschule, der Feuerwehr und des Kulturhauses benötigte Strom zukünftig ökologisch und klimaschonend mit Photovoltaik-Anlagen gewonnen!
Im Sinne der für die Realisierung der Energiewende so wichtigen Kooperationen, fungiert Hackerberg seit Anfang 2020 neben weiteren 9 Gemeinden auch als Partnergemeinde der Klima- und Energie-Modellregion Stegersbach!

Mittels der auf den Dächern des Gemeindeamtes und des Kulturhauses installierten Photovoltaik-Anlagen, werden die in den jeweiligen Gebäuden situierten Energie-Verbraucher mit klimafreundlicher Solarenergie versorgt. „Mit diesen ersten sichtbaren Maßnahmen nehmen wir einerseits unsere Vorbildfunktion als Gemeinde wahr und wir werden auch in diesem Zusammenhang unserem Namen als Sonnendorf gerecht!“, so Bürgermeisterin Karin Kirisits.
Die beiden installierten Anlagen (8,25 und 6,6kWp) ermöglichen eine regionale und nachhaltige Gewinnung von ca. 15.000 kWh Ökostrom pro Jahr. Die Gemeinde hat für die Anlagen eine Investition von ca. 17.000 Euro bewerkstelligt, wobei unter Berücksichtigung der Fördermaßnahmen von einer Kapitalrückführungszeit von 6-8 Jahren ausgegangen wird.
„Im Sinne unsere geplanten Zielsetzungen, die Region zu einer Vorzeigeregion in den Bereichen Erneuerbare Energie, Klima- und Umweltschutz zu positionieren, hat die Realisierung von sichtbaren Maßnahmen für uns einen hohen Stellenwert. Besondere Freude bereitet mir, dass durch unsere bereits bewerkstelligten Aktivitäten weitere Gemeinden sich unserem Modellregions-Vorhaben angeschlossen haben.“ so Klima- und Energie- Modellregionsmanager Andreas Schneemann.

Sonnenstrom - Bild Präsentation
v.l., Amtsleiter Norbert Riedl, BgmIn. Karin Kirisits und KEM-Modellregionsmanager Andreas Schneemann freuen sich über erste realisierte Maßnahmen in Hackerberg

Klima- und Energie-Modellregion Stegersbach:

Die Gemeinden Bocksdorf, Burgauberg / Neudauberg, Hackerberg (neu), Kemeten (neu) Kukmirn, Litzelsdorf, Olbendorf, Ollersdorf, Rauchwart, und Stegersbach haben sich 2013 zur Klima- und Energie- Modellregion Thermenregion Stegersbach zusammengeschlossen. In den Gemeinden werden energieeffiziente und klimaschonende Projekte realisiert, welche das Energiesystem der Zukunft mitgestalten und die Region als Vorzeigeregion positionieren.